Willkommen im Metzgereigasthof Rebstock

Suchen & Buchen


Schlachtplattenbuffets 2023  - ‘s wurd wieder deftig !
Termine vormerken:
Abends 19:00 Uhr
Samstag, 18. und  Freitag, 24. November sowie am 1. Dezember 
Mittags 12:00 Uhr
Donnerstag, 23. November

Bitte rechtzeitig reservieren!


Weißwurst Seminare - Wo es um die Wurst geht!
21. Oktober sowie 4. und 25. November 23 morgens um 9.30 Uhr im Rebstock
Zwischen Kutter, Wolf und echten Därmen erklären und zeigen wir Euch, wie die Weißwurst zur Lieblings-Frühstückswurst wird. Wieso es schwer ist eine gute Weißwurst nach 12.00 Uhr mittags zu finden. Anschließend werden wir beim Verkosten der Frage auf den Grund gehen, warum das Weizenbier der stetige Begleiter der Weißwurst ist.
Freut euch auf ein paar interessante Stunden – Mitmachen und probieren sollt Ihr natürlich auch 😉
Preis 28,00 € inclusive Weißwürste, Brezeln, süßer Senf und 2 Weizenbier
Anmeldung bitte bei Markus oder im Rebstock

Wir freuen uns auf Euch!
Das Team vom Rebstock


Regional genießen

Der Metzgereigasthof Rebstock in Münchweier gehört zum Verband der Naturpark-Wirte, einem Zusammenschluss von Gastronomen aus dem Naturpark Schwarzwald Nord, Mitte und Süd, die sich der regionalen Küche verschrieben haben.

“Schmeck den Schwarzwald” und „Schmeck den Süden“ lautet unser Motto und das ist wörtlich gemeint!

Wir bieten Ihnen ganzjährig mindestens sechs regionale Hauptgerichte und ein regionales Menü an.

Die Naturpark-Wirte sind mit dem Schwarzwald verbunden und von der Qualität der heimischen Produkte überzeugt.

Deshalb kaufen wir Produkte bei unseren Landwirten ein und helfen dadurch, deren Existenz zu sichern.

3_Logos_EMAS_etc

> zur Speisekarte


Fit für eine nachhaltige Zukunft

Der Metzgereigasthof Rebstock ist seit 2015 zertifiziert nach EMAS und hat sich dadurch dem freiwilligen Umweltmanagement verpflichtet.

EMAS (Eco Management and Audition Scheme) ist ein vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördertes Projekt.

Das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung helfen Unternehmen, ihre Umweltleistung zu verbessern.

Dabei erfolgt die Teilnahme der Betriebe auf freiwilliger Basis. Konkrete Ziele bestehen darin, die Energie- und Materialeffizienz zu steigern, die Wasser- und Abfall-Ersparnis zu verbessern sowie die Emission zu senken.

2019 erhielten wir bereits zum zweiten Mal nach 2014 vom Ortenaukreis als Sonderpreisträger für hervorragende Gastlichkeit die Auszeichnung “Schönes Gasthaus”.

Unsere Öffnungszeiten:

Montag ab 17:00 Uhr
Dienstag bis Sonntag 8:00 - 22:00 Uhr
Küche von 11:30 - 14:00 und 17:30 - 21:00 Uhr

Mittagessen zum Abholen

Dienstag bis Samstag von 11:30 - 13:00 Uhr in unserer Metzgerei

21.11. – 25.11.2023

Dienstag:
Bratwürste, Kartoffelgratin und Gemüse

Mittwoch:
Gulasch, Spirelli und Salat

Donnerstag:
Maultaschen und Gemüsesalate

Freitag:
Paniertes Fischfilet, Kartoffelsalat und Blattsalat

Samstag:
Hähnchenschlegel, Westernecken und Salat

28.11. – 02.12.2023

Dienstag:
Geschlossen

Mittwoch:
Rahmbraten, Spätzle und Salat

Donnerstag:
Schäufele, Kartoffelsalat und Blattsalat

Freitag:
Rindfleisch mit Meerrettich, Kartoffeln und Rote Beete

Samstag:
Paniertes Schnitzel, Kroketten und Salat

05.12. – 09.12.2023

Dienstag:
Jägerbraten, Spätzle und Gemüse

Mittwoch:
Rinderzunge, Nudeln und Salat

Donnerstag:
Schlachtplatte

Freitag:
Linsen, Spätzle und Wienerle

Samstag:
Tortellini in Schinkensahnesoße und Gemüsesalate

12.12. – 16.12.2023

Dienstag:
Schweinebraten, Spätzle und Gemüse

Mittwoch:
Putengulasch, Reis und Salat

Donnerstag:
Saure Leber, Brägele und Salate

Freitag:
Spaghetti Bolognese und Salat

Samstag:
Schupfnudeln und Salat

Kurzfristige Änderungen möglich!