






Suchen & Buchen
Regional genießen
Der Metzgereigasthof Rebstock in Münchweier gehört zum Verband der Naturpark-Wirte, einem Zusammenschluss von Gastronomen aus dem Naturpark Schwarzwald Nord, Mitte und Süd, die sich der regionalen Küche verschrieben haben.
“Schmeck den Schwarzwald” und „Schmeck den Süden“ lautet unser Motto und das ist wörtlich gemeint!
Wir bieten Ihnen ganzjährig mindestens sechs regionale Hauptgerichte und ein regionales Menü an.
Die Naturpark-Wirte sind mit dem Schwarzwald verbunden und von der Qualität der heimischen Produkte überzeugt.
Deshalb kaufen wir Produkte bei unseren Landwirten ein und helfen dadurch, deren Existenz zu sichern.
Fit für eine nachhaltige Zukunft
Der Metzgereigasthof Rebstock ist seit 2015 zertifiziert nach EMAS und hat sich dadurch dem freiwilligen Umweltmanagement verpflichtet.
EMAS (Eco Management and Audition Scheme) ist ein vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördertes Projekt.
Das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung helfen Unternehmen, ihre Umweltleistung zu verbessern.
Dabei erfolgt die Teilnahme der Betriebe auf freiwilliger Basis. Konkrete Ziele bestehen darin, die Energie- und Materialeffizienz zu steigern, die Wasser- und Abfall-Ersparnis zu verbessern sowie die Emission zu senken.
2019 erhielten wir bereits zum zweiten Mal nach 2014 vom Ortenaukreis als Sonderpreisträger für hervorragende Gastlichkeit die Auszeichnung “Schönes Gasthaus”.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag ab 17:00 Uhr
Dienstag bis Sonntag 8:00 - 22:00 Uhr
Küche von 11:30 - 14:00 und 17:30 - 21:00 Uhr
Mittagessen zum Abholen
Dienstag bis Samstag von 11:30 - 13:00 Uhr in unserer Metzgerei
14. bis 18. März
Dienstag
Braten mit Paprikasoße, Spätzle und Salat
Mittwoch
Bratwürste, Kartoffeln und Rotkraut
Donnerstag
Pan. Schnitzel, Kroketten und Gemüse
Freitag
Pan. Scholle, Kartoffelsalat und Blattsalat
Samstag
Linsen, Spätzle und Wienerle
21. bis 25. März
Dienstag
Putenschnitzel, Kartoffelecken und Gemüse
Mittwoch
Saure Leber, Brägele und Salat
Donnerstag
Jägergulasch, Nudeln und Salat
Freitag
Fleischkäse, Kartoffeln, Spinat und Ei
Samstag
Schinkenmakkaroni und Gemüsesalate
28. März bis 1. April
Dienstag
Hähnchenschlegel, Kroketten und Salat
Mittwoch
Rindfleisch, Meerrettich, Kartoffeln und Rote Beete
Donnerstag
Hirschkalbgulasch, Spätzle und Salat
Freitag
Schaufele, Kartoffelsalat und Blattsalat
Samstag
Spaghetti Bolognese und Gemüsesalate
4. bis 8. April
Dienstag
Schweinebraten, Spätzle und Gemüse
Mittwoch
Tortellini in Schinkensahnesoße und Salat
Donnerstag
Wurstsalat, Bibeleskäses und Brägele
Freitag
Karfreitag geschlossen
Samstag
Ostersamstag
Erneut 3 Sterne Klassifizierung erhalten!
> zur Urkunde